Bei Atemwegsentzündungen handelt es sich um einen für Lungenerkrankungen wie Asthma typischen, wesentlichen Prozess. Die Möglichkeit, eosinophile Atemwegsentzündungen festzustellen und das Ansprechen eines Patienten auf die Behandlung beobachten zu können, wird als Goldstandard für das Management von Atemwegserkrank-ungen betrachtet. Bei Entzündungen wie Asthma liegt meist eine erhöhte Stickoxidproduktion vor, sodass sich die FeNO-Überwachung für die Erkennung solcher Erkrankungen und ihre Therapie eignet.
Außerdem kann sie für die Unterscheidung zwischen COPD, Asthma-COPD und anderen interstitiellen Lungenerkrankungen herangezogen werden, die nicht auf anderem Wege, beispielsweise mittels Lungenfunktionstest, bewertet werden. Die Messung des Stickstoffgehalts ist keinesfalls als unabhängiges Diagnoseverfahren vorgesehen, sondern sollte gemeinsam mit anderen Untersuchungen und Evaluationsverfahren eingesetzt werden.
FeNO Messungen zur Beurteilung einer Atemwegsentzündung bei Asthma stellen einen wesentlichen Vorteil in der Lungenheilkunde dar, bisher waren entsprechende Untersuchungen für die alltägliche Praxisanwendung jedoch zu teuer.
Die nicht-invasive Messung von NO in der Ausatemluft wird seit längerem schon zur Diagnostik und Therapiekontrolle bei Atemwegsentzündungen eingesetzt. FeNO ist ein verlässlicher Parameter zur Feststellung und Einstufung des Grades der Entzündung wie sie z.B. bei COPD oder Asthma vorkommt.
Der Atemtest ist sehr einfach, rasch und kostengünstig sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern durchzuführen. Der Nachweis von geringsten Mengen NO (Stickstoffmonoxid) in der Ausatemluft, die durch die Entzündung der Atemwege entstehen, hilft auch die Therapie zu optimieren bzw. deren Wirksamkeit zu überprüfen.
Das Messergebnis ist auf dem Farb-Touchdisplay des tragbaren Gerätes sofort ablesbar. NObreath arbeitet mit einem speziellen NObreathFlo Samplingsystem, das nach 50 Tests getauscht wird. Durch den Einsatz dieses Systems in Verbindung mit den passenden NObreath Mundstücken werden die Tests entsprechend der ATS/ERS Guidelines durchgeführt.
NObreath®-Funktionen Ergonomische Konstruktion, kompakt und mit SteriTouch®-Technologie für optimale Infektionskontrolle ausgestattet.
Das NObreath®-Mundstück ist für den einmaligen Gebrauch vorgesehen und enthält ein Rückschlagventil, das verhindert, dass die Luft aus dem Gerät gesaugt wird.
„WIPE“ – Alkohol- und chlorfreies Geräte- und Händereinigungstuch speziell für die Verwendung mit Bedfont Atemtestgeräten. Alkohol oder Reinigungsmittel, die Alkohol enthalten, sollten niemals verwendet werden, da sie den Sensor im Gerät schädigen können und die Messungen beeinflussen.
Speziell entwickelt mit der neuesten Bakterienfiltergeneration, um >99% der in der Luft befindlichen Bakterien und >96% der Viren aus dem Atem des Patienten zu entfernen. Diese können bis zu dreimal pro Patient verwendet werden, was die Testkosten für FeNo drastisch senkt.
Der Flussindikator sorgt für eine gute Kontrolle der Exspiration während des Tests. Durch die Verwendung des NObreathFlo™ und der Mundstücke kann der Benutzer die ATS / ERS-Richtlinien für den FeNO-Test einhalten.
„WIPE“ – Alkohol- und chlorfreies Geräte- und Händereinigungstuch speziell für die Verwendung mit Bedfont Atemtestgeräten. Alkohol oder Reinigungsmittel, die Alkohol enthalten, sollten niemals verwendet werden, da sie den Sensor im Gerät schädigen können und die Messungen beeinflussen.
Mitterbachweg 18
5081 Anif
Austria
Montag – Donnerstag: 9–13 Uhr
Telefon +43 662 635050
Fax +43 662 635050-50
Copyright 2020 © Bedfont Gmbh – All rights Reserved